SATA QMR - Quick Material Regulator
SATA QMR - Quick Material Regulator
SATA QMR
Entdecken Sie den revolutionären SATA QMR - Quick Material Regulator!
Für Arbeitsprozesse, die einen immer wiederkehrenden Wechsel zwischen reduzierter und voller Materialmenge erfordern, ist der Einsatz des SATA QMR eine zeit- und geldsparende Hilfe.
Diese Materialmengenregulierung ermöglicht eine Voreinstellung der erforderlichen Materialaustrittsmenge, die schnell, präzise und somit reproduzierbar per Knopfdruck abgerufen werden kann.
Mit der „Release-Funktion“ kann der Lackierer innerhalb von Sekunden einfach wieder zurück zum vollen Materialdurchfluss zurückschalten.
Der SATA QMR kann sowohl für die SATAjet X 5500 als auch für die SATAjet 5000 B nachgerüstet werden, ist wartungsfrei und einfach zu bedienen.
Vorteile
- Per Knopfdruck fixierbare Position der Materialmengenregulierung und somit des Materialflusses
- Ermöglicht dem Anwender eine schnelle und reproduzierbare Einstellung der erforderlichen Materialmenge
- Nachrüstbar, wartungsfrei und einfach zu bedienen
- Einsatz in Arbeitsprozessen, wo eine reduzierte Materialmenge wiederholt erforderlich ist
- Release-Funktion: durch einfaches Ziehen wird die vollständige Materialmenge wieder freigegeben
Spritzgänge mit reduzierter Materialmenge? - Einfach umschalten.
Der SATA QMR und seine Einsatzmöglichkeiten
Immer wieder sind beim Lackieren auch Spritzgänge mit weniger Materialmenge gefordert. Geübte Profis regeln das, indem sie den Abzugsbügel nicht ganz durchziehen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Materialmengenschraube, wie jeweils vom Lackhersteller angegeben, etwas einzudrehen. Von SATA gibt es eine weitere praktische und vor allem präzise Lösung – besonders für Arbeitsprozesse, bei denen wiederholt eine reduzierte Materialmenge erforderlich ist.
Der SATA Quick Material Regulator ermöglicht eine Voreinstellung einer reduzierten Materialaustrittsmenge, die schnell, präzise und reproduzierbar per Knopfdruck abgerufen werden kann. Mit der Release-Funktion kann der Lackierer innerhalb von Sekunden wieder zum vollen Materialdurchfluss zurückschalten. Der QMR wird einfach und kostengünstig bei den Lackierpistolen SATAjet X 5500 und SATAjet 5000 B nachgerüstet. Er wird anstelle der Materialmengenschraube an der Pistole montiert.
Eine potenzielle Anwendung ist der Effektgang beim Metallic-Basislack. Hier kann, je nach Herstellervorgabe, eine Durchführung mit reduziertem Materialauftrag erforderlich sein. Der QMR macht es möglich: Die niedrigere Materialmenge ist nicht nur schnell gewählt – sie ist auch durchweg einheitlich.
Ein weiteres Anwendungsgebiet stellt das Verarbeiten von eingefärbtem Klarlack dar, der über den Basislack aufgetragen wird, um besondere Brillanz und Tiefenwirkung zu erzielen. Hier sind ebenfalls die Verarbeitungsvorgaben des Lackherstellers maßgeblich. Auch beim Auslackieren schwer zugänglicher und verwinkelter Bauteile kann eine geringere Materialmenge sinnvoll sein, um einen zu hohen Farbauftrag zu vermeiden.
Überhaupt leistet der kleine Helfer überall dort gute Dienste, wo weniger Material gefragt ist – vor allem, wenn häufiger zwischen Standard- und reduzierter Materialmenge gewechselt wird.
Vertriebspartnersuche
Finden Sie einen kompetenten und zertifizierten SATA-Partner in Ihrer Nähe.